Der Preis für ein Sky Abonnement pro Monat variiert je nach gewähltem Paket und Zusatzoptionen. Das Basispaket Sky Entertainment ist immer automatisch inklusive. Die restlichen Pakete können optional mit Zusatzkosten hinzugebucht werden.
Hier sind einige Preisbeispiele:
– Sky Entertainment + Sky Fußball-Bundesliga: 25,00 € pro Monat zzgl. 24,99 € pro Monat für DAZN UNLIMITED im Jahresabo.
– Sky Entertainment + Sky Sport: 20,00 € pro Monat zzgl. 24,99 € pro Monat für DAZN UNLIMITED im Jahresabo.
– Sky Entertainment + Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga: 30,00 € pro Monat.
Es gibt auch optionale Zusatzkosten für weitere Funktionen wie Sky Kids (5,00 € pro Monat), UHD-Aktion (5,00 € pro Monat während der Mindestvertragslaufzeit), Multiscreen (10,00 € pro Monat) und Sky Go Plus (5,00 € pro Monat).
Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Angebot und Konditionen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Preise auf der Buchungsseite unter sky.de zu überprüfen.
Sky Abonnementoptionen und Pakete: Überblick über Arten, Funktionen und Vorteile
Sky bietet verschiedene Abonnementoptionen und Pakete an. Es gibt zwei Hauptarten von Sky-Abonnements: lineare Sky-Abonnements über Satellit/Kabel/IPTV und reine Streaming-Optionen. Beide Sky-Optionen bieten eine ähnliche Auswahl an Programmen, unterscheiden sich jedoch in der Empfangsmethode. Das Basispaket ist in allen Sky-Abonnements enthalten.
Für das Basispaket, Sky Entertainment, müssen mindestens Sky Sport und/oder Sky Bundesliga gewählt werden. Eine UHD-Aufrüstung ist für den IPTV-Empfang nicht verfügbar. Der monatliche Preis im ersten Jahr basiert auf einem 12-monatigen Abonnement. Ab dem 13. Monat wechselt es zu einem monatlich kündbaren Abonnement mit angepassten Preisen je nach Paketauswahl.
Sky bietet attraktive Einstiegsangebote für Neukunden. Die Sky-Pakete können basierend auf individuellen Interessen angepasst werden. Einige Sky-Angebote haben spezielle Rabatte und Bedingungen, die zeitlich begrenzt sein können oder sich auf bestimmte Ereignisse wie Fußballspiele, Saisonstarts/-enden, Filmpreise oder Feiertage wie Weihnachten, Black Friday und Ostern beziehen.
Zusätzlich bietet Sky verschiedene Arten von Promotionen, darunter Preispromotionen, Mengenpromotionen und Mischpromotionen. Sky Q ist ein All-in-One-Heimunterhaltungssystem, das TV-Empfang, Streaming und Apps umfasst. Der Sky Store (Sky Select) bietet Pay-per-View-Inhalte wie Filmhits, Sporttickets und exklusive Veranstaltungen. Mit trendSports kann ein TV-Sportkanalpaket bestehend aus Sport1+, EDGEsport, eSports1 und SPORTDIGITAL FUSSBALL zu jedem linearen Sky-Abonnement mit Satellitenempfang gegen eine zusätzliche Kosten von 5,99 Euro pro Monat hinzugefügt werden. Kunden erhalten eine einzige Rechnung von Sky, die auch Netflix beinhaltet, wenn das Entertainment Plus Paket gebucht wird.
Inhalte des Basispakets von Sky
Das Basispaket von Sky, das als Sky Entertainment bezeichnet wird, ist das grundlegende Paket, das für den Empfang von Sky Cinema, Sky Sport, Sky Fußball Bundesliga und Sky Kids erforderlich ist. Mit einem monatlichen Preis ab 12,50 Euro bietet das Sky Entertainment Paket eine große Auswahl an Sendern und Inhalten.
Das Hauptaugenmerk des Sky Entertainment Pakets liegt auf Serien und Entertainment. Es enthält Sender, die zuvor Teil des Sky Welt Pakets und des Sky Film Pakets waren. Daher können Abonnenten auf beliebte Serienkanäle wie Sky Atlantic, Dokusender und Unterhaltungsprogramme zugreifen. Die Mehrheit der Sender steht in HD zur Verfügung, ohne dass ein zusätzliches HD-Paket erforderlich ist.
Mit dem Sky Entertainment Paket sind auch die Sky Box Sets verfügbar, mit denen Nutzer auf zahlreiche vollständige Serienstaffeln zugreifen können. Dies ermöglicht ein komplettes Eintauchen in die Welt der Serien. Zudem bietet das Paket eine Vielzahl von Dokumentationen und Lifestyle-Sendungen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, das Sky Entertainment Ticket zu abonnieren, wenn man sich nicht langfristig binden möchte oder Sky nicht über Satellit oder Kabel empfangen kann. Es entspricht inhaltlich weitgehend dem Sky Entertainment Paket, ist jedoch etwas günstiger und nur über die Sky Ticket App als Streaming verfügbar.
Mit dem Sky Entertainment Basispaket erhalten Kunden Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an Kanälen, Sportübertragungen, Filmen und Serien. Egal ob man ein Sportfan ist, die neuesten Blockbuster sehen möchte oder einfach nur Unterhaltung sucht – Sky Entertainment bietet für jeden Geschmack etwas. Kombiniert mit anderen Sky-Paketen kann man sein persönliches Fernseherlebnis nach individuellen Vorlieben gestalten und sich auf ein breites Angebot hochwertiger Inhalte freuen.
Zusätzliche Pakete bei Sky: Sport, Filme, Unterhaltung
Bei Sky können Sie Ihr Programm aus verschiedenen Paketen und Zusatzoptionen für Sport, Filme und Unterhaltung selbst zusammenstellen. Sky bietet eine Vielzahl an zusätzlichen Paketen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Sport: Sky bietet verschiedene Sportpakete an, darunter das Fußball-Bundesliga-Paket, das die Übertragung von rund 200 von 306 Spielen der Bundesliga umfasst. Hierbei werden sowohl Spiele der 1. als auch der 2. Bundesliga abgedeckt. Darüber hinaus bietet Sky auch weitere Sportübertragungen wie DFB-Pokal, Premier League, Eishockey, Tennis, Golf, Leichtathletik und Formel 1 an.
Filme: Mit dem Cinema-Paket erhalten Sie Zugriff auf alle Filme, die Sky zu bieten hat. Doch das ist nicht alles: Sie haben auch die Möglichkeit, das Komplett-Paket zu wählen, welches neben dem Cinema-Paket auch das Entertainment-Paket und das Fußball-Bundesliga-Paket enthält. So können Sie nicht nur eine große Auswahl an Filmen genießen, sondern auch von weiteren Inhalten profitieren.
Unterhaltung: Das Entertainment-Paket von Sky bietet exklusive Top-Serien von Sky und HBO. Mit dem Entertainment Plus-Paket erhalten Sie zusätzlich das Netflix-Basis-Abo, das Ihnen Zugriff auf alle Inhalte von Netflix ermöglicht. Damit können Sie nicht nur die besten Serien von Sky und HBO sehen, sondern auch die umfangreiche Netflix-Bibliothek erkunden.
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Informationen aus einem bestimmten Zeitraum stammen und sich die Angebote und Preise ändern können. Bei weiteren Fragen zu den zusätzlichen Paketen und Optionen bei Sky empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Sky zu wenden.
Rabatte und Sonderangebote für Sky Abonnements
Suchen Sie nach Rabatten und Sonderangeboten für Sky Abonnements? Sie haben Glück! Sky bietet speziell für Neukunden im Jahr 2021 rabattierte Angebote an. Mit den Sky Neukundenangeboten können Sie während der Mindestvertragslaufzeit mehr als 50 Prozent der Sky Abo-Preise sparen. Diese Aktionsangebote für Neukunden variieren von Zeit zu Zeit und beinhalten verschiedene Rabatte und Aktionen.
Sie sind bereits Sky Bestandskunde und haben Ihr Sky Abo gekündigt? Kein Problem! Sie können ein zweites Sky Abonnement als Neukunde abschließen und dabei von einem Rabatt profitieren. Und für alle Neukunden gibt es verschiedene Sky Kombi-Angebote zur einfachen Auswahl. Wenn Sie nach einer Alternative zum regulären Sky Angebot suchen, bieten flexible WOW Angebote für Neukunden eine interessante Option.
In den Jahren 2020 bis 2022 wurden verschiedene Angebote für Neukunden gemacht, darunter 50% Rabatt auf Sky Premiumpakete, Gutschriften von bis zu 100 €, kostenlose Zugaben wie Tablets oder FitBits und kostenlose Optionen wie Sky Go Plus oder Multiscreen. Auch in den Jahren 2018 und 2019 gab es attraktive Angebote für Neukunden, wie zum Beispiel Rabatte, kostenlose Zugaben und Preisgarantien. Zu besonderen Anlässen wie dem Black Friday, der Cyber Week, Ostern oder Weihnachten gab es ebenfalls spezielle Angebote. Fußballfans konnten von speziellen Sky Fußball Special Angeboten profitieren, die 6 Monate gratis Sky Bundesliga und Sky Sport Paket beinhalteten. Auch Kabel-Kunden von Unitymedia und Vodafone wurden nicht vergessen und erhielten ausgewählte Sky Pakete mit einem Rabatt von 5 €.
Sky Abonnement abschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Sky Abonnement abzuschließen, folgen Sie diesen Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
Schritt 1: Sky bestellen (Order Sky)
- Wählen Sie Ihre gewünschten Sky Pakete aus.
- Wählen Sie Ihren Empfangstyp (Satellit oder Kabel).
- Geben Sie Ihre Adresse ein und klicken Sie auf “Sky bestellen”, um Ihre Bestellung aufzugeben. Die Lieferzeit für Sky beträgt ca. 2-3 Werktage.
Schritt 2: Sky anschließen und einrichten (Connect and set up Sky)
- Packen Sie die Lieferung aus, die den Sky Q Receiver, die Smartcard, Kabel und Bedienungsanleitungen enthält.
- Befolgen Sie die einfachen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um den Receiver anzuschließen.
- Sobald alles richtig verbunden ist, startet der Receiver ein Update und sucht nach Kanälen. Sie können nun frei empfangbare Programme anschauen.
Schritt 3: Freischaltung der Sky Smartcard (Activation of the Sky Smartcard)
- Stecken Sie die Smartcard in Ihren Sky Receiver.
- Wählen Sie einen Sky Kanal (z.B. Sky Sport News HD auf Kanal 200).
- Warten Sie einige Minuten, bis das automatische Aktivierungssignal via Satellit oder Kabel gesendet wird.
- Alle Sky-Kanäle werden nun automatisch aktiviert.
Schritt 4: Fertig. Sky läuft nun (Finished. Sky is now running)
Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, können Sie Ihr Sky Abonnement genießen.
Sky Einrichtungs-Service (On-site setup service)
- Wenn Sie während des Einrichtungsprozesses Schwierigkeiten haben, bietet Sky umfassende Installationshilfe.
- Der Sky “Vor-Ort-Service” kann sogar die gesamte Satellitenanlage einrichten und professionell bei Ihnen zuhause installieren.
Sky einrichten – Dauer von Bestellung bis Sky-Programm (Setting up Sky – Duration from order to watching Sky programs)
- Der gesamte Prozess, von der Entscheidung für ein Sky Abonnement bis zum Anschauen von Sky auf Ihrem Fernseher, dauert ungefähr:
- Bestellung von Sky: 5-20 Minuten
- Lieferung von Sky: 2-3 Werktage (manchmal schneller während Aktionen)
- Auspacken und Anschließen des Receivers: 10-30 Minuten
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen auf den vorliegenden Rohdaten basieren und sich ändern können.
Zahlungsmethoden für Sky Abonnements
Die Zahlungsmethoden für Sky Abonnements umfassen: Kreditkarte, Bankeinzug und PayPal. Wenn Sie die Bezahlung per Kreditkarte wählen, können Sie zwischen American Express, Visa oder MasterCard wählen. Für PayPal-Zahlungen müssen Sie Ihr PayPal-Konto mit Ihrem Sky Ticket-Konto verbinden. Es ist auch möglich, die monatlichen oder täglichen Abokosten per Lastschrift zu begleichen, wofür die Angabe einer IBAN erforderlich ist.
Die Kosten für die verschiedenen Sky Ticket-Varianten betragen:
- Das Sky Entertainment-Ticket kostet 9,99 Euro pro Monat.
- Das Sky Entertainment & Cinema-Ticket kostet 14,99 Euro pro Monat.
- Das Sky Sport-Ticket kostet 9,99 Euro pro Monat.
- Das Sky Supersport-Ticket kostet 29,99 Euro pro Monat, während ein Supersport-Tagesticket 14,99 Euro kostet.
Diese verschiedenen Zahlungsmethoden bieten den Kunden von Sky Abonnements eine flexible und bequeme Möglichkeit, ihre Abokosten zu begleichen. Ob per Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal, es gibt Optionen für jeden Zahlungsbedarf. Und mit den klaren Preisen für die verschiedenen Sky Ticket-Varianten können Kunden genau das Ticket auswählen, das ihren Bedürfnissen entspricht, ohne finanzielle Überraschungen. Wählen Sie einfach die passende Zahlungsmethode, genießen Sie das Programm und erleben Sie erstklassige Unterhaltung mit Sky Abonnements.
Sky Abonnement kündigen: Voraussetzungen und Prozess
Das Kündigen eines Sky Abonnements ist ab dem 1. Juli 2022 noch einfacher und kundenfreundlicher geworden. Laut den Informationen, die wir vorliegen haben, wurde ein obligatorischer Kündigungsbutton für dauerhafte Vertragsverpflichtungen im Online-Bereich eingeführt. Dies betrifft insbesondere Online-Verträge, die über elektronische Geräte wie Laptops oder Smartphones abgeschlossen wurden. Sollte ein Unternehmen die Anforderungen nicht erfüllen, kann ein Verbraucher den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.
Insbesondere Sky hat einen benutzerfreundlichen Kündigungsbutton auf ihrer Webseite implementiert. Nach dem Einloggen wird das Kündigungsformular automatisch vorausgefüllt.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass nicht alle Anbieter den Kündigungsbutton in ihrem Kundenbereich haben, sondern möglicherweise auf der Hauptseite. Bei Sky hat man bereits die Möglichkeit, das Kündigungsformular im Kundenbereich vorab auszufüllen und dann zur Homepage zurückzukehren, um den Kündigungsbutton zu betätigen. Die Implementierung des Kündigungsbuttons bei Sky wird allgemein als gut gelungen gelobt.
Obwohl Sky eine benutzerfreundliche Option bereitstellt, gibt es jedoch auch andere Anbieter, die möglicherweise unterschiedliche Prozesse haben. Daher ist es ratsam, sich vor der Kündigung über die spezifischen Voraussetzungen und den genauen Ablauf zu informieren. Sky hat mit der Einführung des Kündigungsbuttons einen wichtigen Schritt unternommen, um den Kündigungsprozess für Kunden zu vereinfachen und transparenter zu gestalten.
Mindestvertragslaufzeit bei Sky Abonnements: Bedingungen und Regelungen
Die Mindestvertragslaufzeit bei Sky Abonnements kann je nach Vertrag variieren. Bei den aktuellen Vertragsvarianten beträgt die anfängliche Mindestlaufzeit 12 Monate. Es ist wichtig, sich rechtzeitig zu informieren, welche Laufzeit für den jeweiligen Vertrag gilt. Bei älteren Verträgen hingegen galt eine Anfangslaufzeit von 24 Monaten.
Ab Sommer 2020 gelten für alle neuen Sky Abos eine Erstlaufzeit von 12 Monaten. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch um einen weiteren Monat, sofern er nicht gekündigt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, das Abo um ein weiteres Jahr zu verlängern, wobei weiterhin vergünstigte Paketpreise gewährt werden.
- Vor dem 1. Juli 2020 galten andere Regeln. Die Vertragslaufzeit bei älteren Abos betrug in der Regel ebenfalls 12 Monate, wurde jedoch um ein weiteres Jahr verlängert. Kunden konnten nur zum Stichtag kündigen. Es existieren auch Verträge mit einer längeren Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
- Die Sky Vertragslaufzeit kann online im Sky Account unter “Mein Abonnement” eingesehen werden. Dort werden alle relevanten Informationen zum Vertrag und zur Laufzeit angezeigt, einschließlich des genauen Enddatums der Vertragslaufzeit.
- Die Kündigungsfrist für die neuen Sky Abos beträgt generell 1 Monat. Wenn zum Ende der 1-jährigen Mindestlaufzeit gekündigt werden soll, muss das Kündigungsschreiben spätestens zum Ende des 11. Vertragsmonats bei Sky eingegangen sein.
- Vor dem 1. Juli 2020 galten unabhängig von der Vertragslaufzeit immer die gleichen Kündigungsfristen. Die Kündigung musste spätestens zwei Monate vor dem Ende der aktuellen Laufzeit bei Sky eingegangen sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen allgemeine Hinweise sind und keine Rechtsberatung darstellen. Für konkrete rechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
Kundenservice von Sky: Kontaktinformationen und Support
Sie suchen nach Informationen zum Kundenservice von Sky? Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten und Supportkanäle, die Ihnen bei Fragen und Problemen weiterhelfen können.
Telefon-Hotlines: Sky bietet verschiedene Telefon-Hotlines für unterschiedliche Anliegen an. Die Kundenservice-Hotline für Bestandskunden erreichen Sie unter der Nummer xxx. Für die Kündigung Ihres Abonnements steht Ihnen eine separate Hotline zur Verfügung (Nummer xxx). Neukunden, die Sky bestellen möchten, können die Bestell-Hotline unter der Nummer xxx kontaktieren. Hilfe zur Online-Bestellung erhalten Sie über eine eigene Kunden-Hilfe-Hotline (Nummer xxx). Für Fragen zum Sky Select-Angebot steht ebenfalls eine spezielle Hotline zur Verfügung (Nummer xxx). Zusätzlich gibt es auch Hotlines für Geschäftskunden aus dem Hotel- und Gastronomiebereich.
Chat-Fenster auf der Website: Auf der Website von Sky, www.sky.de, finden Sie ein Chat-Fenster, das Ihnen täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr zur Verfügung steht. Hier können Sie individuelle Beratung erhalten und weitere Informationen zu den verschiedenen Angeboten und Services von Sky erhalten.
Hilfscenter auf der Website: Das Hilfscenter auf der Website www.sky.de beantwortet wichtige Fragen im Vorfeld. Hier finden Sie Informationen zu Vertragsbedingungen, technischen Problemen und weiteren Themen, die Ihnen bei der Nutzung des Sky-Angebots weiterhelfen können.
Das ist nur ein Teil der umfangreichen Unterstützung, die Sky Ihnen bietet. Sie können auch das hilfsbereite Community-Forum “Sky & Friends” nutzen, in dem Benutzer sich gegenseitig bei Problemen unterstützen. Wenn Sie lieber persönlichen Kontakt wünschen, können Sie das Rückruf-Service-Formular auf der Website ausfüllen und ein Sky-Mitarbeiter wird sich zeitnah bei Ihnen melden. Außerdem steht ein Twitter-Account zur Verfügung, über den Sie Fragen direkt an den Kundenservice richten können.